Die meisten elektrisches Kaminfeuer sind heute kaum noch vom Feuer eines echten Kamins zu unterscheiden. Während Feuereffekte leicht zu simulieren sind, fehlte den meisten Elektrokaminen lange Zeit ein realistischer Raucheffekt.
Dieser wird inzwischen schon von einigen künstlichen Kaminen äußerst realistisch simuliert. Um den Effekt zu erreichen wird von diesen Elektrokaminen meistens kalter Wasserdampf verwendet.
Der Feuereffekt des EWT Romero basiert auf Wasserdampf (Mehr…)
Opti-Myst® Technik – Elektrokamine mit Wasserdampf
Die Technik dahinte mit dem Namen Opti-Myst® Technik ist raffiniert, aber im Prinzip sehr simpel: Mittels Ultraschall wird kalter Wasserdampf erzeugt – diese Methode stammt ursprünglich von Raumbefeuchtern.
Im Elektrokamin wird dieser Wasserdampf mit einer Xenon-Lampe beleuchtet. Dadurch entsteht ein äußerst realistisches 3-Dimensionales Flammenbild mit Raucheffekten, das die Flammeneffekte der meisten anderen Kamine vergleichsweise alt aussehen lässt.
Ursprünglich wurde diese Wasserdampf-Technik in Zaubershows angewendet, um ungefährliche aber spektakuläre Flammenillusionen zu erschaffen. Es dauerte jedoch nicht lange, bis auch die Elektrokaminindustrie diese spektakuläre Technik aufgriff und immer weiter verfeinerte. In der Branche ist dieser Effekt als Opti-Myst® Technik bekannt
Ein Elektrokamine dessen Flammen auf der Opti-Myst® Technik basieren – sprich mit Wasserdampf einen Feuereffekt erzeugt werden – ist der EWT Romero.
EWT Romero – Elektrokamin mit Wasserdampf-Feuer
Elektrisches Kaminfeuer mit dem Optimyst®-Effekt.
Faktencheck:
- Preis: 1.100-1.200 EUR
- Stil: Schwedenofen
- Flammeneffekt: Optimyst® 3D Technik
- Stromverbrauch: Maximale Heizleistung 2000W – nur Flammeneffekt 130W
- Lärmpegel: Leise
- Maße: 50 x 105 x 28 cm
- Gewicht: 35 kg
- Fernsteuerung: Ja
- Thermostat: Ja
- Überhitzungsschutz: Ja
- Dimm-Effekt: Nein
- Raucheffekt: Ja
Dieser Elektrokamin überzeugt vor allem durch sein nordisches Schwedenofendesign. Die realistischen Flammen entstehen aus Wasserdampf.
Hinter diesem Effekt steht die überzeugenden Optimyst® Flammentechnik. Einziger Minuspunkt dieses Elektrokamins sind die fehlenden Flammengeräusche des Kamins, die man sich in dieser Preisklasse erwarten darf – die Kaminillusion ist daher nicht perfekt, obwohl der Raucheffekt da ist.
Ansonsten schneidet der EWT Romero im Vergleich mit den anderen Elektrokaminen sicher am besten ab. Der Preis wird jedoch viele von einem Kauf abschrecken.
Kaufe den EWT Romero jetzt online!
Mehr Informationen über diesen Kamin finden Sie hier.
Wie sieht das Feuer von Elektrokamine mit Wasserdampf aus?
Dieses Youtube-Video zeigt wie realistisch das Opti-Myst®-Feuer aussieht:
Mehr Informationen über die unterschiedlichen Flammeneffekte finden Sie hier: Alles über Elektrokamine.
Weitere Elektrokamine finden Sie in unserer Kaminübersicht:
Name | Preis | Features | Test | Kaufen |
---|---|---|---|---|
![]() Klarstein: Lausanne Elektrokamin | Elektrokamin unter 200 Euro | Farbige LED-Hintergrundbeleuchtung | Test | Amazon.de |
EWT Bartok | Elektrokamin unter 200 Euro | Optiflame-Effekt | Test | Amazon.de |
EWT: The Cube | Elektrokamin unter 200 Euro | Optiflame-Effekt | Test | Amazon.de |
EWT: Mini Mozart | Elektrokamin unter 400 Euro | Optiflame-Effekt | Test | Amazon.de |
EWT Nordic de luxe | Elektrokamin unter 400 Euro | Mit Fernbedienung bedienbar | Test | Amazon.de |
EWT: Mozart de luxe | Elektrokamin unter 400 Euro | Mit Fernbedienung bedienbar | Test | Amazon.de |
EWT: Elektrokamin Beethoven | Elektrokamin über 400 Euro | Klassizistisches Design | Test | Amazon.de |
EWT: Elektrokamin Bizet | Elektrokamin über 400 Euro | Wechselrahmen schwarz/weiß | Test | Amazon.de |
EWT: Elektrokamin Romero | Elektrokamin über 400 Euro | Modell Schwedenofen | Test | Amazon.de |
Foto @ Jason O’Halloran – Flickr