Wollen Sie sich einen Elektrokamin kaufen, oder spricht Sie ein Ethanolkamin mehr an? Auf diesem Webportal finden Sie Informationen zu den Vor- und Nachteilen zu diesen Kamintypen. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen Test und Vergleich der besten elektrischen Kamine am Markt.
Was sind Elektrokamine?
Elektrokamine sind eine günstige und unkomplizierte Alternative zu herkömmlichen Kaminen. Seit den frühen 80er Jahren sind diese Kamine ohne Schornstein in immer mehr Haushalten anzutreffen.
In diesem Zeitraum hat sich die Qualität der elektrischen Kamminfeuer immens verbessert, während der Preis der angebotenen Modelle gesunken ist. Selbst die Stromkosten von modernen Elektrokaminen sind moderat, solange man sie nicht regelmäßig zum Heizen benutzt. So ist es heute auch für Leute mit einem kleinen Geldbeutel möglich, sich eine Kaminatmosphäre ins Wohnzimmer zu zaubern.
Welchen Elektrokamin soll ich kaufen? Elektrokamin Test 2016/2017
Bei unseren E-Kamintests unterteilen wir die getesteten Elektrokamine in die folgenden 3 Preiskategorien:
- Günstige Elektrokamine unter 200 EUR im Test
- Mittelklassegeräte unter 400 EUR im Test
- Teure Elektrokamine über 400 EUR im Test
Wir treffen diese Unterteilung, da die Wahl des jeweiligen Elektrokamins in den meisten Fällen vom persönlichen Budget abhängig ist. Wer es ganz billig haben will, kann sich heutzutage schon ein Modell für weniger als 100 EUR zulegen. So billig wie eine Kamin-DVD ist natürlich keines dieser Modelle. 😉
Natürlich kann man bei dieser Preisklasse nicht davon ausgehen, dass die Feuereffekte auch wirklich realistisch sind, für manche Fälle sind aber selbst diese Elektrokamine ausreichend.
Grundsätzlich empfehlen wir jedoch, dass der Kaufpreis nicht das einzige Argument beim Kauf sein sollte. Andere Faktoren die man beim Kaufen beachten soll sind:
- Stromverbrauch
- Lärmpegel des Ventilators
- Qualität des Feuereffekts
Elektrokamine im Test und Vergleich – Die Bestseller und unsere Favoriten
Unterschiedliche Kunden haben unterschiedliche Vorlieben. Manche suchen einen Elektrokamin für einen kleinen Raum, während andere sich ein repräsentatives Kaminfeuer anschaffen wollen. Manche wollen die Kosten gering halten, während andere bereit sind, viel Geld aus der Brieftasche zu zücken, um alle Features inkludiert zu haben.
Wir wollen allen Vorlieben gerecht werden. Daher stellen wir auf dieser Seite Elektrokamine vor, die sich grob in die folgenden Gruppen einteilen lassen:
- Billig-Modelle- Für Leute, die auf die Kosten schauen
- Mittelklasse-Modelle – Elektrokamine mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
- Luxus Modelle – für Leute die keine Kosten scheuen
Name | Preis | Features | Test | Kaufen |
---|---|---|---|---|
![]() Klarstein: Lausanne Elektrokamin | Elektrokamin unter 200 Euro | Farbige LED-Hintergrundbeleuchtung | Test | Amazon.de |
EWT Bartok | Elektrokamin unter 200 Euro | Optiflame-Effekt | Test | Amazon.de |
EWT: The Cube | Elektrokamin unter 200 Euro | Optiflame-Effekt | Test | Amazon.de |
EWT: Mini Mozart | Elektrokamin unter 400 Euro | Optiflame-Effekt | Test | Amazon.de |
EWT Nordic de luxe | Elektrokamin unter 400 Euro | Mit Fernbedienung bedienbar | Test | Amazon.de |
EWT: Mozart de luxe | Elektrokamin unter 400 Euro | Mit Fernbedienung bedienbar | Test | Amazon.de |
EWT: Elektrokamin Beethoven | Elektrokamin über 400 Euro | Klassizistisches Design | Test | Amazon.de |
EWT: Elektrokamin Bizet | Elektrokamin über 400 Euro | Wechselrahmen schwarz/weiß | Test | Amazon.de |
EWT: Elektrokamin Romero | Elektrokamin über 400 Euro | Modell Schwedenofen | Test | Amazon.de |
Günstige Elektrokamine unter 200 EUR im Test
Hier finden Sie günstige Elektrokamine unter 200 EUR. Die Mittelklasemodelle unter 400 EUR finden sie hier.
Klarstein Lausanne Elektrokamin im Test
Der Klarstein Lausanne ist das optisch schönste Modell der getesteten Modelle in dieser Kategorie.
Faktencheck:
- Preis: ab 169 EUR
- Stil: Modern
- Stromverbrauch: Maximale Heizleistung 2000W
- Heizstufen: 2
- Lärmpegel: Leise
- Maße: 88 x 56 x 14 cm
- Gewicht: 16 kg
- Fernsteuerung: Ja
- Thermostat: Nein
- Überhitzungsschutz: Ja
- Dimm-Effekt: Ja
- Raucheffekt: Nein
Dieser elegante Elektrokamin von Klarstein ist ein extrem schmaler Wandkamin, der in jede moderne Wohnung passt. Die schwarze Glasfront des Klarstein Lausanne sorgt dafür, dass dieser Elektrokamin auch im ausgeschalteten Zustand dem Zuhause einen eleganten Flair gibt. Dank der Fernbedienung lässt sich der Klarstein bequem aus dem Bett oder von der Couch kontrollieren. Ein besonderes Highlight dieses Elektrokamins ist die farbige Hintergrundbeleuchtung.
Kaufen Sie den Klarstein Lausanne jetzt online!
EWT Bartok im Test
Der EWT Bartok bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis von allen getesteten Modellen in dieser Kategorie
Faktencheck:
- Preis: ab 169 EUR
- Stil: Modern
- Stromverbrauch: Maximale Heizleistung 2000W, zweite Heizstufe 1000W
- Heizstufen: 2
- Lärmpegel: Leise
- Maße: 56,5 x 28,5 x 72,7 cm
- Gewicht: 22 kg
- Fernsteuerung: Ja
- Thermostat: Ja
- Überhitzungsschutz: Ja
- Dimm-Effekt: Ja
- Raucheffekt: Nein
- Sonstiges: Kann mit Rollen verschoben werden
Der Vorteil dieses günstigen Kamins sind seine Rollen. Dadurch kann er problemlos überall in der Wohnung platziert werden.
Die Raumtemperatur kann bequem per Thermostat kontrolliert werden, auch die Größe der Flamme ist einstellbar.Zwar ist das Gebläse der Heizung hörbar, jedoch nicht laut genug um wirklich zu stören.
Der Timer sorgt dafür, dass sich der Kamin nach einiger Zeit von selbst abstellt, das ist ein großer Vorteil, wenn man ihn beim Einschlafen laufen lässt. Trotz des günstigen Kaufpreises wirkt dieses elektrische Kaminfeuer sehr wertig.
Kaufen Sie den EWT Bartok jetzt online!
EWT The Cube im im Test
Der billigste Elektrokamin der getesteten Modelle unter 200 Euro.
Faktencheck:
- Preis: ab 129 EUR
- Stil: Modern
- Stromverbrauch: Maximale Heizleistung 2000W, zweite Heizstufe 1000W
- Heizstufen: 4
- Lärmpegel: Leise
- Maße: 49 x 26 x 47 cm
- Gewicht: 12.5 kg
- Fernsteuerung: Nein
- Thermostat: Nein
- Überhitzungsschutz: Ja
- Dimm-Effekt: Nein
- Raucheffekt: Nein
- Sonstiges:
Dieser Elektrokamin ist ein echtes Schnäppchen: Bei vielen Händlern ist er schon für 129 EUR zu haben. Einziges Manko dieses Modells ist, dass kein Thermostat vorhanden ist und die Bedienung per Fernbedienung nicht möglich ist. Ansonsten überzeugt dieser Kamin auf allen Ebenen und ist vor allem für Kaminliebhaber geeignet, die nicht viel Geld investieren wollen.
Kaufen Sie den EWT The Cube jetzt online!
Elektrokamine unter 400 EUR im Test
Die Elektrokamine in der Mittelklassekategorie verfügen zwar nicht unbedingt über mehr Funktionen als die Modelle unter 200 Euro, doch sie überzeugen vor allem durch ihre Optik und vielfach auch durch ihre Größe. Dadurch sind sie sehr gut für größere und repräsentative Räumlichkeiten geeignet.
Suchen Sie nach teureren Elektrokaminen? Modelle über 400 EUR finden sie hier.
EWT Elektrokamin Mini Mozart im Test
![](http://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=B009GG3UF6&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=elektrokamine-21)
![](http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=elektrokamine-21&l=as2&o=3&a=B009GG3UF6)
Das kleinste der getesteten Modelle in dieser Kategorie. Eignet sich gut für elegante kleine Räumlichkeiten.
Faktencheck:
- Preis: ab 252 EUR
- Stil: Cremefarbene Stein-Optik
- Flammeneffekt: Optiflame® Technik
- Stromverbrauch: Maximale Heizleistung 1500W – nur Flammeneffekt 70W – sehr sparsam
- Heizstufen: 2
- Lärmpegel: Leise
- Maße: 27,5 x 70 x 75,5 cm
- Gewicht: 20 kg
- Fernsteuerung: Nein
- Thermostat: Nein
- Überhitzungsschutz: Ja
- Dimm-Effekt: Nein
- Raucheffekt: Nein
Ein kleiner aber feiner Elektrokamin. Der Mini Mozart von EWT eignet sich ideal für kleinere Wohnungen und ist eines der besten Produkte in dieser Preisklasse. Einziges Manko: Fernbedienung und Thermostat sind keine dabei.
Kaufe den EWT Mini Mozart jetzt online!
EWT Nordic de Luxe im Test
Elektrokamin mit viel Schwedencharme.
Faktencheck:
- Preis: 380-500 EUR
- Stil: Nordisch, elegant
- Flammeneffekt: Optiflame® Technik
- Stromverbrauch: Maximale Heizleistung 2000W
- Anzahl Heizstufen: 4
- Lärmpegel: Hörbare Lüftung beim Heizen
- Maße: 32 x 60 x 124 cm
- Gewicht: 120 kg
- Fernsteuerung: Ja
- Thermostat: Nein
- Überhitzungsschutz: Ja
- Dimm-Effekt: Nein
- Raucheffekt: Nein
Optisch überzeugt dieser Kamin durch seine nordische Fassade in Kalkstein-Optik. Durch die Holzablage kommt echtes Kaminfeeling auf. Die Lüftung der Heizung ist lauter als bei anderen Modellen dieser Preisklasssen, aber immer noch leise genug, um nicht zu stören. Anders als der Mini Mozart verfügt dieses Modell über eine Fernbedienung, aber leider ebenfalls nicht über ein Thermostat. Wer mit dem Nordic de Luxe heizen will, muss die Heizfunktion deshalb selbst ein- und ausschalten.
Kaufe den EWT Nordic de luxe jetzt online!
EWT Mozart de Luxe im Test
Sehr schöner und edler Elektrokamin mit realistischen Feuereffekten.
Faktencheck:
- Preis: ab 417 EUR
- Stil: Cremeweiß, hochglänzend, Antik
- Flammeneffekt: Optiflame® Technik
- Stromverbrauch: Maximale Heizleistung 2000W
- Heizstufen: 2
- Lärmpegel: Leise
- Maße: 37,5 x 92 x 86 cm
- Gewicht: 59 kg
- Fernsteuerung: Ja
- Thermostat: Nein
- Überhitzungsschutz: Ja
- Dimm-Effekt: Nein
- Raucheffekt: Nein
Im Grunde ist dieser Elektrokamin der große Bruder des Mini Mozarts. Die Heizung kann in mehreren Stufen geschaltet werden. Anders als der Mini Mozart verfügt dieser Kamin über eine Fernbedienung. Aber leider fehlt auch hier das Thermostat. Das ist ein wenig ärgerlich, da dieses Feature bei einigen der günstigeren Elektrokaminen durchaus dabei ist.
Kaufe den Mozart de Luxe jetzt online!
Elektrokamine über 400 EURO – Luxusmodelle im Test
EWT Elektrokamin Beethoven im Test
Elektrisches Kaminfeuer im Antik-Stil.
Faktencheck:
- Preis: 450-500 EUR
- Stil: Antik
- Flammeneffekt: Optiflame® Technik
- Stromverbrauch: Maximale Heizleistung 1000W – nur Flammeneffekt 130W
- Heizstufen: 1
- Lärmpegel: Sehr leise
- Maße: 100 x 94 x 36 cm
- Gewicht: 37 kg
- Fernsteuerung: Nein
- Thermostat: Ja
- Überhitzungsschutz: Ja
- Dimm-Effekt: Nein
- Raucheffekt: Nein
Dieser Elektrokamin im klassizistischen Design überzeugt durch sein realistisches und lebendiges Flammenspiel. Der Kamin ist ein Schmuckstück und kann optisch überzeugen. Zwar besitzt der Beethoven nur eine einzige Heizstufe, doch dank des Thermostats kann er deutlich leichter zum Heizen verwendet werden, als die meisten billigeren Elektrokamine.
Kaufe den EWT Beethoven jetzt online!
EWT Elektrokamin Bizet im Test
Moderner Elektrokamin für die Wand.
Faktencheck:
- Preis: 750-800 EUR
- Stil: Modern
- Flammeneffekt: Optiflame® Technik
- Stromverbrauch: Maximale Heizleistung 2000W – nur Flammeneffekt 130W
- Lärmpegel: Sehr leise
- Maße: 62 x 20 x 75 cm
- Gewicht: 25 kg
- Fernsteuerung: Ja
- Thermostat: Ja
- Überhitzungsschutz: Ja
- Dimm-Effekt: Nein
- Raucheffekt: Nein
Dieser an der Wand hängende Kamin eignet sich besonders für moderne Wohnungen. Benannt wurde er nach dem französischen Komponisten Georges Bizet.
Der Bizet überzeugt ebenfalls durch seinen realistischen Optiflame-Feuereffekt und die starke Heizleistung. Fernsteuerung und Thermostat sind dabei, aber das sollte in dieser Preisklasse eine Selbstverständlichkeit sein.
Kaufe den EWT Bizet jetzt online!
EWT Elektrokamin Romero im Test
Elektrisches Kaminfeuer mit dem Optimyst®-Effekt.
Faktencheck:
- Preis: 1.100-1.200 EUR
- Stil: Schwedenofen
- Flammeneffekt: Optimyst® 3D Technik
- Stromverbrauch: Maximale Heizleistung 2000W – nur Flammeneffekt 130W
- Lärmpegel: Leise
- Maße: 50 x 105 x 28 cm
- Gewicht: 35 kg
- Fernsteuerung: Ja
- Thermostat: Ja
- Überhitzungsschutz: Ja
- Dimm-Effekt: Nein
- Raucheffekt: Ja
Dieser Elektrokamin überzeugt vor allem durch sein nordisches Schwedenofendesign. Die realistischen Flammen entstehen aus Wasserdampf. Hinter diesem Effekt steht die überzeugenden Optimyst® Flammentechnik. Einziger Minuspunkt dieses Elektrokamins sind die fehlenden Flammengeräusche des Kamins, die man sich in dieser Preisklasse erwarten darf – die Kaminillusion ist daher nicht perfekt. Im Vergleich mit den anderen Elektrokaminen schneidet dieser sicher am besten ab, der Preis wird jedoch viele von einem Kauf abschrecken.
Kaufe den EWT Romero jetzt online!
Elektrokamin-Tabelle – Vergleichen & Kaufen
Zusätzlich zeigen wir Ihnen mit unserer Tabelle welche Modelle am besten für Ihre persönliche Situation passe und geben Ihnen die Möglichkeit die von uns getesteten Elektrokamine miteinander zu vergleichen:
Alle weiteren Infos über Elektrokamine und elektrische Feuerstellen finden Sie in unserem FAQ:
Ethanolkamine / Bioethanolkamine
Eine separate Kategorie sind die Ethanol-Kamine – oft ach Bioethanol-Kamine genannt. Auf der Testseite finden Sie eine Übersicht über alle getesteten Bioethanolkamine.
Kaminfeuer Videos, DVDs und Bildschirmschoner
Videos und DVDs von Kaminfeuer sind quasi die Billigvariante der elektrischen Kaminfeuer. Wenn Sie die entspannende Wirkung von Kaminfeuer testen wollen, bevor Sie sich einen (E-)Kamin zulegen, sollten Sie sich einige Kaminfeuer-Videos auf Youtube ansehen. Wir empfehlen unter anderem das folgende Video von Ultimate Relax Club – Entspannung pur!
PS: Verpassen Sie auch nicht unsere neusten Blogartikel.
![1star](http://elektrokamintest.com/wp-content/plugins/all-in-one-schemaorg-rich-snippets/images/1star.png)
![1star](http://elektrokamintest.com/wp-content/plugins/all-in-one-schemaorg-rich-snippets/images/1star.png)
![1star](http://elektrokamintest.com/wp-content/plugins/all-in-one-schemaorg-rich-snippets/images/1star.png)
![1star](http://elektrokamintest.com/wp-content/plugins/all-in-one-schemaorg-rich-snippets/images/1star.png)
![1star](http://elektrokamintest.com/wp-content/plugins/all-in-one-schemaorg-rich-snippets/images/1star.png)